Während sich der VfL noch im Warmspielmodus befand, waren die Gäste nach 5 Minuten schon voll konzentriert im Spiel und schlossen ihren ersten Angriff gleich mit einem Tor ab. In der Folge wurde Duttweiler zwar immer stärker, die Tore fielen aber zunächst auf der Gegenseite: In der 19. und 21. Minute ging die hoch favorisierte und in der A-Klasse führende Mannschaft aus Berghausen mit 3:0 vermeintlich beruhigend in Führung. Erste ein Elfmeter von Michaal Polte brachte kurz vor der Pause die Wende. Der VfL besann sich auf seine Stärken und lies dem Gegner kaum noch Platz. Christop Hosch gelang dann auch in der 63. Minute der Anschlusstreffer. Nach 77 Minute bediente Andreas Orth mit einem plaziert aus 25 Metern geschossenen Freistoß Michael Polte, der nur noch per Kopf zum Ausgleichstreffer verlängern musste. Nach einem weiteren Freistoß behielt Polte nach einem energischen Kampf im 16-Meter-Raum den Überblick und konnte auf Patrick Manger vorlegen, der in der 90. Minute unbehelligt zum 4:3-Endstand einschießen konnte und dem VfL den Einzug in die Runde der letzten acht sicherte. So berichtete die Rheinpfalz in der Ausgabe Speyer über das Spiel: Blamiert: Favorit Berghausen verspielt 3:0 Diese Niederlage hat sich der eine Liga höher kickende A-Klassist Berghausen selbst zuzuschreiben. Nach 20 Minuten lagen die Schützlinge von Trainer Sven Fischer nämlich mit 3:0 ... in Führung und sahen wie der vorzeitige Sieger aus. Aber es kam anders. Ein zwar berechtigter, aber unnötiger Strafstoß führte zum 1:3-Anschlusstreffer, der anscheinend neue Kräfte bei den Duttweilerern freisetzte. Berghausen verlor unverständlicherweise den Faden und kassierte in der 63., 77., und 89. Minute drei Treffer zur verdienten Niederlage.


|